Die Zeiten und das Wohnen haben sich ganz schön verändert. Man muss sicher nicht jeden Trend mitgehen, aber ich muss wissen was möglich ist - welche neuen Ideen der Einrichtungsmarkt verfolgt.  Inspirationen bekommen - filtern - weitergeben, so das am Schluß der Kunde die richtige Einrichtung umgibt.

WERKSBESICHTIGUNG IN DEN NIEDERLANDEN BEI DER FIRMA MONTIS

Tolle ganz moderne Produktionsstätte in den Niederlanden. Montis hat seine Produktion und den Showroom in Dongen. Alle seine Stühle, Sofas und Tische sind hier in einer sehr großzügigien Ausstellung präsentiert.

Produziert wird unter anderem mit einem Einschäumungsverfahren, das Teile des Gestelles und andere Konstruktionselemente gleich mit einschäumt. Dieses Verfahren sorgt für eine hohe Langlebigkeit und eine bessere Strapazierfähigkeit des Schaumes. Viel Polsterhandwerk ist zu sehen. Vom Zuschneiden der Materialien und der ganz genauen Lederkontrolle mit Lupe, die Näherinnen die alles benötigten Einzelteile fachmännischen und gekonnt zügig zusammennähen. Alles Handarbeit.

Die Möbel im Showroom sind schon mit den ganz aktuellen und neuen Stoffen "bekleidet", das wir mit neuen Inspirationen unsere Kunden bedienen und einrichten können. Vielen Dank !

www.montis.nl/de/

 

 

Auszeichnung mit einem Award bei Houzz

Bild

 

Rückblicke der Events

Blatt und Blüte

Am Sonntag, 5. Mai von 11 bis 17 Uhr im Bahnhof Langenargen

Wir widmen uns dem genussvollen Leben im Freien. Schönes für Balkon, Garten und Terrasse. Freuen Sie sich auf die innovativen, raffinierten und fröhlichen Gartenmöbel der französischen Firma FERMOB, die wir an diesem Tag ausstellen. Parallel dazu können Sie sich durch die bunte Vielfalt der Natur stöbern und die Leckereien der kleinen Tortenwerkstatt genießen.

Eindrücke vom Blatt und Blüte Event im Intro in Langenargen hier als Video zu sehen.

Hier finden Sie den Flyer mit allen Infos Events-FJ-2019.pdf

Bild
Bild

Gespräch am Samovar

Am Samstag, 6. April um 11 Uhr im Bahnhof Langenargen

Eine Spurensuche, was ein schönes, individuelles Zuhause eigentlich ausmacht. Wie werden meine Räume zu einem Urlaubsort im Alltag? Welche Wirkung hat Farbe?

Hier finden Sie den Flyer mit allen Infos Events-FJ-2019.pdf

Bild

13.- 19.1.2020 Imm cologne 2020

Die internationale Möbelmesse in Köln gibt den Einrichtern die Möglichkeiten sich von neuen Ideen, Produkten und Trends  inspirieren zu lassen und bei den Kunden und Ihrem Zuhause einzuplanen.
Vorträge beim The Stage (dem Treffpunkt für Experten und Gestaltern, die über aktuelle Branchen-Trends informieren) vermittelten die Entwicklungen für die nächsten Jahre im Bereich der Wohntrends und der Farbwelten.

Wirklich interessant welche Faktoren eine Rolle spielen für das Design neuer Möbel und der Farbenwelten. Was bewegt die Menschen und die Gesellschaft, wie steht die Umwelt da, welchen politischen Stimmungen sind wir ausgesetzt und wie beeinflusst uns die virtuelle Welt um nur ein paar Faktoren zu nennen. Acht Punkte hat Frank A. Reinhardt (Design Journalist und Trendforscher) festgehalten um den Trend zu vermitteln. Ausserdem hat Carl Johann Bertilsson Creative Director at NCS Colour uns mit in die Welt der Farben 2021+ genommen.

1.Natürlicher Wohnen

die Menschen versuchen auf allen Ebenen Ihr Konsumverhalten zu verändern. Auch die Möbelwelt beteiligt sich an der Klimaneutralität und versucht diese in immer größeren Schritten umzusetzen. In den Oberflächen wird viel Natürliches verarbeitet. Baumrinden, Moos und das Holz in den Möbeln müssen weder ganz gerade oder ohne Rinde geschnitten sein, noch muss es eine glatte Oberfläche aufweisen. Strukturen und natürliche Oberflächen sind gefragt.

Das Colornetwork präsentiert sich genau zu diesem Thema mit einem großzügigem Stand. Sie zeigen auf ihrer Sonderschau „Future Interiors-Designed in Germany“ auf der imm cologne 2020 in Kooperation mit dem Colornetwork und 13 Ausstellern die Stärken des deutschen Möbeldesigns unter 5 Aspekten: Multifunktionalität, Universal Design, Long-living Quality, Ecological Materials und Sustained Color! www.colornetwork.org/de

 2.Grüner Wohnen

die Natur wird gesucht und eingesetzt. Wohnungen müssen unbedingt mit Balkon oder am liebsten einer großzügigen Terrasse ausgestattet sein. Die Terrasse, die den Wohnraum erweitert und im Sommer als das außengelegene Wohnzimmer dasteht. Große Fenster ziehen förmlich den Garten ins Haus. Das Grau der Outdoormöbel wird immer weiter von weiß abgelöst.

3.Smarter Wohnen

die Steuerung über das Smartphone zieht immer weiter in die Wohnungen ein. Jeder entscheidet selber ob die „Kühlschrankdiagnose“ für ihn das wichtige Tool ist oder ob es eher die Regelung der Heizung oder der Beleuchtung der Räume.

4.Effizienter Wohnen

wegen steigender Mieten und kleineren Wohnungen in den Städten, benötigen wir kleine multifunktionale Möbelstücke die außerdem in der nächsten Wohnung auch noch geschickt einzusetzen sind. Konsumverzicht und die Beschränkung auf das Wesentliche sind Strategien die Ordnung in den Wohnungen schaffen.

5.Komfortabler Wohnen

trotz dem Trend auf Umwelt und Ökologie zu achten, Naturmaterialien zu verwenden, gibt es gleichzeitig die andere Bewegung. Noch mehr Glitzer, üppige und große weiche Formen. Samt und Gold dürfen hier dann auch nicht fehlen.

6.Grenzenloser Wohnen

Räumlichkeiten und Bedarf mischen sich. Wohnen – Essen – Arbeiten kann alles in einem Raum statt finden. Das Badezimmer ist auch schon lange nicht mehr nur der Ort der Körperpflege – er ist zu Wellness Oase aufgestiegen. Ein Raum in dem Mann und Frau länger verweilt. Die Küche dient nicht nur zur Essenszubereitung – auch hier sind Wände zum Ess- und Wohnzimmer verschwunden und Räume verschmelzen miteinander. Entweder in der Stadt kleine flexible Räume oder im ländlichen groß und grenzenlos.

7.Farbiger Wohnen

aber nicht bunt und selten laute Farben. Die Einfarbigkeit in mehreren Nuancen eingesetzt kommt mehr zum Zuge und kombiniert mit unterschiedlicher Materialität. In der Farbwelt wird es richtig pastellig. Sie machen das Leben lieblicher in einer Zeit wo wir unter so vielen breit gefächerten Einflüssen stehen. Geometrische Muster sind gefragt und noch viel mehr die Abbildung von Pflanzen in allen möglichen Grüntönen auf Tapeten und Stoffen.  Goldene und schwarze Accessoires, wie bereits schon zu sehen darf auch das Smartphone goldfarben sein

8.Dekorativer Wohnen

Das Wohnen ist neben der Kleidung heute Ausdrucksmittel Nr. 1. Wir sind wie wir wohnen!! Die dekorativen Elemente werden zu einem Statement. Lifestyle und Dekoratives wird inszeniert und in der aufgeräumten Optik kommt die Dekoration in den Mittelpunkt.

Bild

Ein ausgewähltes Projekt vom Wohnwerk wurde bei Houzz  präsentiert. Ferienwohnung in Friedrichshafen und die Kundin sagte folgendes von unserer Zusammenarbeit:

Kunden Feedback:   Angela Katterloher Mai 2021     

Ich hatte das Glück mit Frau Hafen eine sehr kompetenten Ansprechpartnerin zu finden, die auf meine Vorstellungen und Wünsche zur vollsten Zufriedenheit einging. Die Einrichtung meiner 2 Zimmer Ferienwohnung in Friedrichshafen ist sehr gut gelungen und die ersten Gäste waren "geflasht" von dem Ergebnis ( Aussage der Gäste). Die Kommunikation war unkompliziert und Antworten erfolgten immer umgehend und sehr ergebnisbezogen. Frau Hafen hatte sehr lebendige und ausgefallenen Ideen. Das Ergebnis ist eine gelungen Mischung aus Originalität, aber die Zweckmäßigkeit nicht vernachlässigenden Einrichtung. Die Räumlichkeiten wurden dadurch sehr aufgewertet. Das Preis-/ Leistungsverhältnis war optimal und ich kann Frau Hafen nur weiterempfehlen, für alle die den individuellen und kundennahen Kontakt schätzen.                                                                                                                                                                                            

weitere Kundenbewertungen vom Wohnwerk finden Sie hier: https://www.houzz.de/pro/n-hafen/das-wohnwerk